Pädagogische
Fortbildungen
Grow and Flow Yoga Regensbrug
X Hygge Bildungsräume
Ich freue mich auf meine Fortbildungen, die ich zusammen mit dem neuen Fortbildungsinstitut Hygge Bildungsräume in Schierling für & mit dir halten darf!

hier möchte ich dir mein aktuelles Fobi Programm vorstellen:

Yoga mit Kindern ist deine Herzensangelegenheit? Du bist bereit mit den kleinsten Yogis in eine Seifenblase voller Yoga-Zauber einzutauchen? Dann bist du hier genau richtig! Zusammen wollen wir für Kindern einen ganzheitlichen Schatz kreieren - einen Schatz, dessen Samen, jedes Kind schon in sich trägt & der durch Kinder-Yoga zu einer aufblühenden Pflanze heranwächst.
Kinder möchten: An- & Entspannung wahrnehmen, in Kontakt & Verbindung kommen, Gefühlen & Emotionen einen Raum schenken, ein offenes, liebendes Herz unter der Brust tragen & einen löwenstarken Körper spüren - und all das können wir den Kindern im Yoga, für ihren weitern Lebensweg mitgeben.
Inhalt & Ziele: -theoretischen Grundlagen zum Kinder Yoga, -Input zum didaktischen Aufbau einer Kinder Yoga Stunde, -Asanas & kindgerechte Flows -Kennenlernen von Achtsamkeitsübungen, Atem- & Entspannungstechniken für Kinder -praktische Umsetzung einer Kinder-Yoga Stunde um ins Spüren & Wahrnehmen zu kommen Nach dem Motto „grow with the flow“ möchten wir die nächste Generation Yogis stark machen für die schnelllebige & pulsierende Welt da draußen.
Benötigtes Equipment für die Fortbildung: Yoga-Matte, Decke, Yoga/Sitzkissen, bequeme lockere Kleidung & warme Socken (wenn Euch das Equipment nicht zur Verfügung steht, dann meldet Euch per Mail bei uns und wir stellen Euch alles zur Verfügung)
*Quelle Bildmaterial zu Kooperationszwecken von Hygge Bildungsräume
Die Arbeit mit Menschen und der pulsierende Alltag saugen uns oft viel Energie. Neben den pädagogischen Aufgaben und dem Erfüllen von vielen individuellen Bedürfnissen, ist der Kopf voller niemals endender To Dos und Terminen, die Zeit rast nur so dahin und fehlt an allen Ecken und Enden. Dann gibt es da noch Erwartungen, von der Gesellschaft, Arbeitgeber, Kollegen, Eltern, Kindern und natürlich auch Erwartungen an sich selbst. Und als würde all das noch nicht reichen kommt noch die immer schneller werdende und pulsierende Zeit hinzu, in der wir aktuell leben - all dem gerecht zu werden ist jeden Tag von neuem ein herausfordernder Balanceakt.
Die innere Balance zu halten - aus zu erledigenden Aufgaben und Selbstfürsorge - ein Zustand der, der Schlüssel zu einem zufriedenen, erfüllten und gesunden Leben darstellt und eines der wichtigsten Kompetenzen ist, die wir an unsere Kinder weitergeben dürfen.
„Grow with the flow“ - das bedeutet Werte und Wurzeln zu haben, die uns Stabilität und Sicherheit bieten, aber auch Verpflichtungen und Zeitaufwand mit sich bringen - gleichzeitig aber auch das Fundament darstellen für einen freien, offenen Geist, der uns einlädt Leichtigkeit, Zufriedenheit und Wohlempfinden zu erleben und zu genießen.
Zusammen möchten wir uns auf die Suche nach dem Gefühl von innerer Balance machen. Wir möchten hinspüren zu den tragenden Wurzeln, aber auch zur genussvollen Leichtigkeit.
Du bist eingeladen einen Tag lang einfach mal in den Offlinemodus zu schalten, den Alltag hinter dir zu lassen, dein Herz zu öffnen und einzutauchen in eine spannende Reise zu dir selbst - zu deinen Stärken, Kompetenzen, Herzensangelegenheiten und all den Dingen die dein Herz mit Farbe und Liebe füllen.
Gemeinsam möchten wir bewusst in die Ruhe finden, ins Spüren und Wahrnehmen kommen und uns einfach Zeit schenken für das Einladen von mehr Balance in unserem Leben.
Bitte mitbringen: Yoga Matte falls vorhanden - wenn eine Yoga Matte benötigt wird bitte vorab per Mail melden. Gemütliche Kleidung, warme Socken
*Quelle Bildmaterial - zu Kooperationszwecken von Hygge Bildungsräume


Der Naturraum Wald:
-steckt voller Wissen, Schätze & Abenteuer.
-bietet Platz für: natürliche Kreativität, Bewegung & Körperwahrnehmung, Individualität & Flexibilität
-läd ein zu: Verbundenheit & Gemeinschaft, Empathie, Fürsorge & Nachhaltigkeit
-schafft Raum für: Konzentration, Ruhe & Entspannung, Achtsamkeit & Beobachtung
Unter dem Blätterdach des Waldes öffnet die Naturraumpädagogik, pädagogisch völlig neue Räume, welche uns ermöglichen mit allen Sinnen und vor allem mit einem ganzheitlichen Ansatz den Kindern & ihren Bedürfnissen, aber auch uns Selbst auf einer wunderbaren Art & Weise zu begegnen.
Wir machen uns gemeinsam auf zu einer spannenden Entdeckungsreise, die uns quer durch den Wald führt & auf der wir den vier Elemente Wasser, Erde, Feuer & Luft näher kommen.
Du bist eingeladen, einen Tag lang einzutauchen in die Schönheit & Vielfältigkeit der Naturraumpädagogik. Neben den pädagogischen Grundlagen der Waldpädagogik erfährst du zahlreiche Praxisbeispiele & darfst selbst ins Ausprobieren, Forschen, Wahrnehmen & Spüren kommen - du darfst dich freuen auf einen spannenden, aber auch sehr erdenden Tag mitten in der Natur.
Bitte mitbringen: Rucksack mit ausreichend zu Trinken/ Brotzeit Sitzkissen Kleines Handtuch, Einen leeren Beutel/ Tasche zum Sammeln von Material Zecken/Mückenschutz auftragen Outdoor/ dem Wetter angepasste Kleidung (es findet auch bei Regen statt) Festes Schuhwerk
Das Seminar findet Outdoor im Wald in Sinzing statt!
*Quelle Bildmaterial - zu Kooperationszwecken von Hygge Bildungsräume
Die Natur bietet jungen Persönlichkeiten alles was sie brauchen um sich individuell und artgerecht zu entwickeln - sie holt jedes Kind dort ab wo es gerade steht, ist Safe Space, Kreativitätslabor, Faszinations- & Rückzugsort, Achtsamkeitstrainer, Entwicklungsbegleiter.
Die Natur bietet aber gleichzeitig auch Erfahrungen die einladen um: Genauer hinzuschauen, Neues zu entdecken, Grenzen zu erfahren, Fragen stellen zu dürfen, den Forschergeist aufzuwecken, mutig zu sein & sich auf Abenteuerreise zu begeben.
Unter dem Motto: „Deck macht Speck“ öffnet die Naturraumpädagogik, pädagogisch völlig neue Räume, welche uns ermöglichen mit allen Sinnen und vor allem mit einem ganzheitlichen Ansatz den Kindern & ihren Bedürfnissen, aber auch uns Selbst auf einer wunderbaren Art & Weise zu begegnen.
Du darfst eintauchen in einen pädagogischen Ansatz, der in der schnelllebigen Zeit viel Entwicklungspotential aber gleichzeitig auch entschleunigende Erdung, für die Kinder und uns Pädagogen bietet. Fühl Dich eingeladen, dich begeistern & vielleicht auch überraschen zu lassen, was die Naturraumpädagogik alles für Dich bereithält.
Inhalt: -Fachlich, pädagogisches Grundlagenwissen zur Naturraumpädagogik,
-Erprobte Erfahrungen & Tipps aus der Praxis
-Eigenständiges erleben durch Praxiseinheit im Freien
-Erkennen der Schönheit & Vielfältigkeit der Natur um diese mit Kindern nutzen zu können,
-Klärung wichtiger Regeln & Herausforderungen der Naturraumpädagogik
Die Kleidung für die Fortbildung sollte funktional sein, da wir sowohl drinnen als auch draußen sein werden an dem Tag.
*Quelle Bildmaterial - zu Kooperationszwecken von Hygge Bildungsräume

